Google Analytics-Audit: Grundlage für deine erfolgreiche Webanalyse
Insbesondere gewachsene Tracking-Konzepte und Google Analytics-Setups sind anfällig für Fehler, da über die Jahre immer wieder Einstellungen hinzugefügt und modifiziert wurden. Hinzu kommen zahlreiche Neuerungen von Google selbst, die mal mehr und mal weniger Berücksichtigung im eigenen Setup gefunden haben. Aber auch neue Konten bedürfen häufig eines Audits, da sie erst gar nicht vollständig konfiguriert wurden. Wir prüfen, ob dein Google Analytics-Konto dem aktuellen Best Practice Standard gerecht wird und ob eventuelle Fehler in der Datenerfassung zu Fehlentscheidungen führen könnten.
Anhand einer Checkliste besprechen wir alle potenziellen Fehlerquellen mit dir, beraten dich zu notwendigen und möglichen Änderungen und führen diese gerne für dich durch. Außerdem nutzen wir die Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten in Google Analytics, um aus deinem Konto DEIN Konto zu machen.
Ablauf eines Google Analytics-Audits
Ziel des Audits ist es, sicherzustellen, dass du dich auf deine Google Analytics-Daten verlassen kannst. Dazu gehen wir wie folgt vor:
- 1. Ziele und Erwartungen Wir besprechen gemeinsam die Ziele und Erwartungen, die du an die Web-Analyse stellst.
- 2. Abgleich mit dem Status quo Wir vergleichen deine Ziele mit der tatsächlichen Umsetzung deines Google Analytics-Kontos: Werden relevante Kennzahlen getrackt? Kannst du die relevanten Daten leicht einsehen?
- 3. Health Check Wir führen einen Health Check für dein Google Analytics-Konto durch. Dabei prüfen wir es auf Fehler, führen Tests durch und betrachten alle Einstellungen kritisch.
- 4. Besprechung Wir besprechen die Ergebnisse. Du erhältst dazu entsprechend aufbereitete Unterlagen von uns.
- 5. Umsetzung Nach Absprache beheben wir die Fehler und setzen offengelegte Potenziale um.
- 6. Dashboarding und Reporting Auf Wunsch erstellen wir ein Dashboard, mit dem du langfristig deine Ziele immer im Blick behältst.
Was beinhaltet der Google Analytics Health Check?
Die Daten in Google Analytics werden auf Qualität, Integrität und Reife validiert. Dazu prüfen wir zum Beispiel folgende Aspekte:
• Tracking-Konzept
• Kontoeinstellungen, Property-Einstellungen, Einstellungen der Datenansichten
• Sinnvolle Kontostruktur (Properties und Datenansichten)
• Verknüpfungen zu anderen Tools (Google Ads, Search Console etc.)
• Filtereinstellungen
• Validität der erfassten Daten
• Korrekte Channel-Zuordnung
• Individualisierte Channel-Ansicht
• Aktualität der Nutzerverwaltung
Noch mehr Gründe, mit uns zusammenzuarbeiten
- Die Audits werden von Expert:innen aus den unterschiedlichen Bereichen durchgeführt.
- Als Ergebnis erhältst du ein schriftliches Audit mit Maßnahmen und Handlungsempfehlungen.
- Du bekommst ein individualisiertes Google Analytics-Konto, das zu deinem Geschäftsmodell passt.