Fallstudie: Häufige SEO-Fehler beim Relaunch - eine Auswertung von 50 Projekten
Der Relaunch einer Website kann für Unternehmen unterschiedliche Gründe und Schwerpunkte haben: die Anpassung der Gestaltung an neue Standards, die Überarbeitung der Struktur wegen eines geänderten Produktportfolios, ein neues Content-Management-System und vieles mehr. Dabei können gerade in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) viele Fehler passieren, die sich dann nachhaltig negativ auf die Website auswirken können.
Deswegen wird bei einem Relaunch häufig eine SEO-Agentur eingebunden. Diese macht dann Vorgaben und Empfehlungen, überprüft die Umsetzung, sucht bei Problemen nach Alternativen und attestiert der Website vor dem Launch (Go-Live) die SEO-Tauglichkeit.
Wie wichtig diese Arbeit sein kann, zeigt diese Fallstudie, für die die letzten 50 Relaunch-Projekte, die wir betreut haben, ausgewertet wurden. Es ging dabei darum, festzustellen, welche Problemfelder während des Projektes besonders oft aufgetaucht sind. Primär sind in dieser Fallstudie also Aspekte zu finden, die ohne die Unterstützung durch eine SEO-Agentur wahrscheinlich unbeachtet geblieben wären.
Dokument herunterladen
Bitte klicke auf den folgenden Button, um das PDF herunterzuladen:
Dokument herunterladen