Ratgeber | Bloofusion
Ratgeber

Mehr Wissen, mehr Entwicklungen, mehr Best-Practise-Lösungen

Relevante SEO-/SEA-Informationen in aller Kürze und zum Download für dich

Wenn du wissen möchtest, welche Entwicklungen im Online-Marketing gerade von Bedeutung sind oder wie unsere Agentur für Kund:innen arbeitet, bist du hier genau richtig.

Unsere Fallstudien

Die Bloofusion-Fallstudien zeigen beispielhaft die Arbeit unserer Agentur.
Was haben wir in Bezug auf SEO oder SEA für unsere Kund:innen erreicht? Und wie haben wir das geschafft?

Kooperatives Content-Marketing
Wenn Außenstehende bei der Erstellung von Inhalten mitwirken, hat das diverse Vorteile: Der interne Arbeitsaufwand sinkt, die Glaubwürdigkeit steigt und die Beteiligten sind viel eher dazu bereit, Ergebnisse zu teilen. In unserer Fallstudie aus der Food-Branche wird eine aktuelle kooperative Content-Marketing-Kampagne beleuchtet.

Zum Download
SEO-Fehler beim Relaunch
Beim Relaunch einer Website können viele Fehler passieren, die sich negativ auf die Website auswirken können. Deswegen wird häufig eine SEO-Agentur eingebunden.
Wie wichtig diese Arbeit sein kann, zeigt diese Fallstudie, für die die letzten 50 Relaunch-Projekte, die wir betreut haben, ausgewertet wurden.

Zum Download
Zumnorde - Werbung für Shop und Filialen im Einklang
Im Jahr 2018 begannen Zumnorde und Bloofusion, die Filialen stärker in die Online-Werbung zu integrieren. Dabei sollte der Fokus auf Performance-Ziele beibehalten werden und die Komplexität der bestehenden Kampagnen nicht signifikant erhöht werden. Lese mehr über diese Erfolgsgeschichte.

Zum Download

Unsere Content-Marketing-Blueprints

Content-Marketing-Blueprints: Interior Design, Wohnen und Einrichten
Online-Marketer, die Produkte und Dienstleistungen rund um Haus, Heim und Garten vermarkten, wissen, wie wertvoll gute Inhalte sind. Dabei sollten einige Besonderheiten beachtet werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Welche das sind, lese hier.

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Elektronik
Content von Shops und Herstellern der Unterhaltungselektronik entfernt sich selten von der eigenen Produktwelt. Doch welche Inhalte haben sich im Content-Marketing rund um Elektro-, Hi-Fi- und Hardware-Produkte für Verbraucher gelohnt und wo verbirgt sich großes Potenzial?

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Lebensmittel/Food
Inhalte zu Herkunft/Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken, zu Zubereitungsweisen, Kombinationsmöglichkeiten usw. werden von Kund:innen heute erwartet. Wie gelingt es trotzdem, Journalist:innen und Food-Blogger:innen zu erreichen, damit sich Content-Marketing auszahlt?

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Mode
Welche Inhalte konnten beim Content-Marketing in der Fashion-Branche als besondere Erfolge gefeiert werden? Styling-Tipps, Outfits oder Kombinationen für den stilsicheren Look sowie Star-Styles betrachten Fashionistas als Basics. Bringen große Ratgeber oder Infografiken wirklich mehr?

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Reisen/Touristik
Was funktioniert besonders gut im Content-Marketing rund ums Wegfahren, Fliegen und Übernachten? Neben Reisetipps zu angebotenen Destinationen, Top-Listen von Restaurants und Ausflugszielen gibt es weitere Formate für die Tourismusbranche, mit denen sich Publikum erreichen lässt.

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Spielzeug
Der Online-Handel für Spielzeug ist hart umkämpft. Neben mächtigen Generalisten, wie real und Otto, tummeln sich dort auch Baby-Ausstatter und Consumer-Electronics-Shops. Mit Content-Marketing kann es gelingen, sich als vertrauenswürdige Bezugsquelle zu profilieren und Kund:innen zu überzeugen.

Zum Download
Content-Marketing-Blueprints: Verbände
Auf Content-Marketing setzen nicht nur Onlineshops und Konzerne, sondern auch Organisationen. Wie können Branchenverbände, Interessensgemeinschaften, Vereinigungen etc. die öffentliche Meinung zu ihren eigenen Gunsten beeinflussen?

Zum Download

Unsere Advisories

Die Bloofusion Advisories bewerten in kurzer und knapper Form aktuelle Entwicklungen rund um Suchmaschinen und vor allem SEO und SEA. Insbesondere geht es darum, die geschäftliche Relevanz einer Entwicklung und deren Bedeutung aufzuzeigen.

Welche HR-Themen potenzielle Mitarbeiter interessieren
Wir haben die Websites von 20 Konzernen unter die Lupe genommen und überprüft, inwieweit sie den häufigsten Google-Suchbegriffen potenzieller Bewerber gerecht werden. Das Ergebnis: Die Karriere-Inhalte sind oftmals nicht bedürfnisorientiert ausgerichtet.
Aber woran liegt es?

Zum Download
Personalsuche über Suchmaschinen – Wie der Mittelstand von Google profitieren kann
Das Internet bietet im Bereich Recruiting viele Möglichkeiten, die gerade Mittelständler:innen für sich effektiv nutzen können. Wir haben in diesem Zusammenhang 500 Websites beäugt: Es gibt noch viel Luft nach oben.

Zum Download
AdWords-Remarketing
96 % der Website-Besucher:innen verlassen laut Google eine Seite ohne zielführende Aktion. Entgegenwirken können AdWords-Werbetreibende mit Remarketing.
In unserem 15-seitigen Advisory erläutern wir zehn konkrete und einfach anwendbare Strategien rund um das Thema Remarketing für dich.

Zum Download
AdWords-Anzeigen ortsbezogen individualisieren
Werbetreibende können Anzeigenanpassungen verwenden, um ihre AdWords-Werbung ortsbezogen zu individualisieren. So kann ein und dieselbe Anzeige den Nutzer/die Nutzerin unterschiedlich ansprechen. Einen Überblick über gängige Szenarien gibt dir dieses Advisory.

Zum Download
SEO für Online-Mode-Shops
Für dieses Advisory wurden zehn Mode-Onlineshops zufällig ausgewählt und im Anschluss daran ermittelt, mit welchen Seitentypen die zehn Fashion-Shops die höchste Suchmaschinen-Reichweite generieren. Das Ergebnis: Mode-Shops verpassen Chancen, weil sie bestimmte Potenziale nicht optimal nutzen.
Lese mehr.

Zum Download